Unsere Leistungen
Zusätzliche Anwendungen. Über unsere Möglichkeiten Ihre Anwendungen auch ohne zusätzliche ärztliche Verordnung zu erweitern informieren wir Sie gern persönlich und individuell.
Wir haben Zulassungen für alle gesetzlichen Kassen, privaten Kassen, Beihilfe und der Polizeikasse.
Alle Anwendungen können auch privat als Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Die Preise hierzu hängen in der Praxis aus.
Wir haben Zulassungen für alle gesetzlichen Kassen, privaten Kassen, Beihilfe und der Polizeikasse.
Alle Anwendungen können auch privat als Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Die Preise hierzu hängen in der Praxis aus.
Medizinische Trainingstherapie / Gerätetraining
Die Medizinische Trainingstherapie / Gerätetraining ist eine Erweiterung der Physiotherapie, um die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit Ihres Bewegungsapparates zu verbessern.
Ziel der Medizinischen Trainingstherapie ist die Optimierung der konditionellen Faktoren Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Die MTT ist im Anschluss an eine krankengymnastische oder manualtherapeutische Behandlung sinnvoll.
Regelmäßiges Training verbessert eingeschränkte Funktionen des Bewegungsapparates und verbessert die körperliche Leistungsfähig nachhaltig.
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele aktiv.
Problemursachen und Indikationen
Vor dem Trainingsbeginn werden Sie von unseren ausgebildeten Trainingstherapeuten hinsichtlich Ihres Gesundheitszustandes befundet. Sind Sie schon bei uns physiotherapeutischer Behandlung, berücksichtigen wir Ihren bisherigen Therapieprozess in der MTT Planung. Das Training findet unter Aufsicht eines Therapeuten statt
Das Gerätetraining wird von den gesetzlichen Krankenkassen, der Beihilfe und Privaten Kassen übernommen.
Im Anschluss an Ihr Gerätetraining empfehlen wir Ihnen, Ihr Gesundheitsniveau zu halten und weiter zu trainieren. Unser Trainingstherapeut informiert Sie hierzu gern.

Atemtherapie
Ganz allgemein ist die Atemtherapie eine Teil der Physiotherapie mit vielen Techniken und Anwendungsbereichen. Patienten erlernen zum Beispiel Atemtechniken, welche das Atmen erleichtern, welche die Atmung fördern oder die Lungenleistung verbessern. Bei bestimmten Krankheitsbildern ist es wichtig gezielt Sputum auszubringen, um die Atemwege frei zu halten. Auch die Körperwahrnehmung wird geschult, um so natürliche Abläufe im Körper zu fördern. Und nicht zu vergessen, bewusstes und gutes Atmen hat eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele.Krankheitsbilder
Leider ist das Feld der Lungenerkrankungen sehr umfassend, daher sind hier nur die bekanntesten Lungenerkranken aufgeführt. Ob eine Atemtherapie für Sie in Frage kommt, besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrem Therapeuten. Lungenerkrankungen können in jedem Alter auftreten, vom Säugling bis hin ins hohe Alter. Für all diese Altersgruppen gibt es speziell abgestimmter Programme und Anwendungen. Lungenpatienten bleiben in der Regel in Langzeitbehandlung und kommen 1 bis 3 mal wöchentlich zur Therapie und oder zur Entspannungstechniken. Langzeitbehandlung klingt nach viel Aufwand und Stress. Dem ist aber bei weitem nicht so. Tatsächlich kommen die Patienten gern zu uns und freuen sich auf Ihre Therapiestunden. Wir besprechen am Anfang alle notwendigen Anforderungen mit Ihnen, hier werden auch Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigt. Ändern sich Ihre Lebensumstände passen wir selbstverständlich Ihre Behandlungen an. Im Gegenzug dazu fordern wir natürlich regelmäßiges Erscheinen. Diese Regelmäßigkeit ist besonders bei Lungenerkrankungen sehr wichtig.
Unsere Möglichkeiten
Service
Alle Leistungen können auch im Selbstzahlerbereich genutzt werden (ohne Rezept)

Kontakt
Medical Balance Center
Physiotherapie Annett Sprenger Chemnitz
Leipziger Straße 58
09113 Chemnitz
Sie finden uns im Schloßcarré (blauer Eingang)
mit Parkplätzen direkt vor der Praxis und behindertengerechten Zugang.
Mail: mbc.chemnitz@web.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Do. - 8:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag - 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Physiotherapie
Annett Sprenger Eibenberg
Bergstraße 4
09235 Burkhardtsdorf / Eibenberg
Telefon 037209 699191
Mail mbc.chemnitz@web.de
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag
09 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich